Angewandtes Projektmanagement 1FSPA
Nach einer umfangreichen theoretischen Ausbildung im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Angewandtes Projektmanagement“ planten und organisierten die Schüler*innen der 1FSPA unter dem Motto „…eine Reise durch Wien“ spannende Touren.
Tour 1 führte uns durchs kaiserliche Schönbrunn. Wir erfuhren vom Schloss über den Neptunbrunnen, dem Tier- und Irrgarten bis hin zur Gloriette die geschichtliche Entwicklung und Facts, aber auch spannende Highlights der einzelnen Sehenswürdigkeiten. Die „Reiseführer*innen“ der Tour 1 haben gute Arbeit geleistet.
Tour 2 des Projektes „…eine Reise durch Wien“ führte uns in das „Alte Wien“. Beginnend mit der Geschichte des 12. Jahrhunderts über das Mittelalter bis hin zur heutigen touristischen Nutzung der Sehenswürdigkeiten erfuhren wir Spannendes über den Stephansplatz, den Graben, die Pestsäule, den Stephansdom und die Blutgasse. Das Highlight dieser Tour waren die Katakomben unterhalb des Stephansdoms, die uns einen guten Einblick in den Totenkult der letzten Jahrhunderte aufzeigten. …eine großartige und interessante Tour.
Angewandtes Projektmanagement – Tour 3
Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes APM plante und realisierte die 1FSPA die dritte Kultur-Tour durch das historische Herz Wiens – mit dem inhaltlichen Schwerpunkt „Kaiserliches Wien“.
Der Rundgang begann am beeindruckenden Maria-Theresien-Platz, wo wir spannende Hintergrundinformationen zu den bedeutenden Zwillingsmuseen – dem Naturhistorischen und dem Kunsthistorischen Museum – erhielten. Weiter ging es zum Mozartdenkmal, durch den idyllischen Burggarten, wo uns eine besondere Überraschung erwartete: Wir begegneten den weltberühmten Lipizzanern der Spanischen Hofreitschule hautnah.
Die Tour führte uns anschließend durch die imposante Hofburg bis hin zum Heldenplatz, einem geschichtsträchtigen Ort österreichischer Identität.
Ein besonderes Highlight stellte der Besuch der Kaiserlichen Schatzkammer sowie der Österreichischen Nationalbibliothek dar – zwei Institutionen, die das imperiale Erbe Wiens auf eindrucksvolle Weise lebendig werden lassen.
Ein unvergesslicher Tag, der Geschichte, Kultur und Projektmanagement auf anschauliche Weise verband!
Angewandtes Projektmanagement – Tour 4
Im Rahmen des Projekts „…eine Reise durch Wien“ begab sich die 1FSPA auf ihre letzte geplante Tour – mit einem spannenden Mix aus Kultur und Technik.
Der erste Programmpunkt führte uns in die Wiener Innenstadt, wo wir interessante Einblicke in die Geschichte und Architektur der Wiener Staatsoper sowie der Albertina erhielten – zwei bedeutende Kulturinstitutionen mit internationalem Renommee.
Im Anschluss ging es weiter zum Technischen Museum Wien. Dort erwartete uns ein interaktives Highlight: Alle Schüler*innen nahmen an einer Rätselrallye zum Thema „Vom Brief zum Internet“ teil – eine spannende Zeitreise durch die Entwicklung der Kommunikationstechnologien.
Ein gelungener Abschluss unserer Projekt-Tour – informativ, abwechslungsreich und mit vielen neuen Eindrücken!