Tag der offenen Tür

Wir freuen uns Sie an unserem zweiten Tag der offenen Tür in unserer Schule begrüßen zu dürfen!
Donnerstag, 1. Februar 2024, 10:00 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns Sie an unserem zweiten Tag der offenen Tür in unserer Schule begrüßen zu dürfen!
Donnerstag, 1. Februar 2024, 10:00 bis 17:00 Uhr
Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung
Diesen neuen Schultyp gibt es ab Herbst 2023 in unserer Schule
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter Anmeldung | Erforderliche Unterlagen für die Fachschule für Sozialberufe
Link zu unserer Partnerschule: Aus- und Weiterbildungszentrum AWZ SOZIALES WIEN
Unser neuestes Video! Sehenswert! Bitte unbedingt anschauen!
Nähere Informationen zu unserer Schule bieten Ihnen die Videos
Rundgang durch unsere Schule! (Klicken um das Video zu sehen!)
Informationen zu unserer Schule! (Klicken um das Video zu sehen!)
Quelle – Musik: Flight Mode von <a href=„https://www.frametraxx.de“ target=“_blank“ title=“Frametraxx: Gemafreie Musik“>FRAMETRAXX Gemafreie Musik</a>
Das umfangreiche Thema Kohlenhydrate erarbeitete die 1FB mit unterschiedlichen Methoden. Die Eigenschaften sowie die Wirkung der Ballaststoffe wurden mit einigen Versuchen veranschaulicht.
Wir, die 1FW erkundete im Kreativunterricht die Möglichkeiten der digitalen Fotografie und zeigten unsere Kreativität indem wir lustige Bilder machten.
Die Schüler*inen der 3FB wurden von ihrem Wirtschaftswerkstatt-Partnerunternehmen „Autohaus Heiss GmbH“ zu einer Betriebsführung in Perchtoldsdorf eingeladen. Herr Heiss nahm sich persönlich die Zeit um den Schüler*inen einen Einblick in sein Unternehmen zu geben und hat über das Geschäftsleben in der Autobranche erzählt.
Am 24. November 2023 öffnete unsere Schule die Türen, um einen Einblick in unsere vielfältigen Bildungsangebote zu ermöglichen. Die Schüler*Innen der 3. Klassen führten die Gäste durch die Schule und stellten unsere Schulzweige und Vertiefungen vor. Die Klassenzimmer und Küchen wurden hergezeigt, Fragen beantwortet und von persönlichen Erfahrungen berichtet.
Die SchülerInnen der 3FA hatten die Möglichkeit an einem Workshop zum Thema Lebensmittelverschwendung teilzunehmen. Nach einem interessanten Vortrag bereitete die Klasse gemeinsam mit einem Gastkoch ein schmackhaftes Menü mit geringstmöglichem Abfall zu.