Elterninformationsabend
Liebe Eltern!
Unser Elterninformationsabend findet wie geplant am Mittwoch, 23.9.2020 von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Schule statt.
Im Anschluss sind Sie herzlich für die Sitzung und Gründung des Elternvereins und Bildung des Schulgemeinschaftsausschuss von 18:30 bis 19:00 Uhr eingeladen.
Aus gegebenem Anlass möchte ich Sie ersuchen folgende Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten:
• Ein Elternteil pro Schüler/in
• Mindestabstand zu anderen Personen von mind. 1,5m
• Tragen eines Mund-Nasenschutzes
• Desinfektion der Hände beim Betreten des Schulhauses
Das Team der FS12 freut sich auf Ihren Besuch
Schulbeginn 7. September 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, herzlich Willkommen im Schuljahr 2020/21
Wir freuen uns am 7. September 2020 das Schuljahr im Normalbetrieb zu starten.
Das Corona-Ampelsystem legt den aktuellen Status der Schulen fest. Gestartet wird mit „Gelb“. Die Einhaltung aller Hygienevorschriften am Schulstandort ist gewährleistet. Alle aktuellen Informationen des Bildungsministerium können unter den folgenden Links abgerufen werden.
https://www.bmbwf.gv.at/dam/jcr:8b8866b6-028f-4883-8c2f-03be974669e6/schuleimherbst_eeb.pdf
https://www.bmbwf.gv.at/dam/jcr:32ef667b-74d9-4241-88fb-d6f977573638/elternbrief_bm_20200902.pdf
Begleitschreiben zum Elternbrief
Die Links sind von der Seite des Bildungsministeriums: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/elterninfo.html
Sommerferien 2020

Liebe Schülerinnen!
Liebe Schüler!
Liebe Erziehungsberechtigte!
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien und freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst!
Schulbeginn 2020/21
1. Klasse Fachschule und 1-jährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe: 11:00 – 12:30 Uhr –Treffpunkt in der Klasse
2. Klasse Fachschule: 10:00 – 12:00 Uhr – Treffpunkt im Festsaal
3. Klasse Fachschule: 10:00 – 12:00 Uhr – Treffpunkt in der Klasse
Bitte Schreibsachen nicht vergessen!
Sommerlernpakete
Um den Überstieg in unsere Schule zu erleichtern, gibt es Sommerlernpakete von der Bildungsdirektion Wien, welche du bei der Anmeldung ausgedruckt erhalten hast. Nutze die unterrichtsfreie Zeit, um dein Wissen aufzufrischen.
Wir machen mit!

Zum Schulschluss dieses außergewöhnlichen Jahres haben sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie die Direktion der Fachschule Dörfelstraße dazu entschlossen, bei der Schulsachensammlung der youngCaritas mitzumachen.
Eichen weichen – Buchen suchen, Pflanzenkunde im Park:

Die letzten Schultage in der „Dörfelstraße“ haben wir genutzt, um unser Wissen um einheimische Pflanzen zu vertiefen. Vor allem Essbares, aber auch Giftiges hat uns begeistert.